Willkommen beim Budelperlen Guide für den Kauf und das Pflanzen von Schachbrettblumen. Diese wunderschönen Frühlingsblumen werden deinen Garten mit ihrem charakteristischen Muster aus weiß und purpur erstrahlen lassen. Sie sind auch unter dem Namen Fritillaria Meleagris oder Schachbrettblüten bekannt und sind Winterhart bis zu einer gewissen Grad, was sie ideal für den deutschen Garten macht. In diesem Leitfaden erfahren sie alles mögliche über den Kauf, die richtige Bepflanzung und Pflege der Schachbrettblume.
Sie fragen sich vielleicht, ob Schachbrettblumen giftig sind? Nun, wir gehen ausführlicher auf dieses wichtige Thema in diesem Guide ein, aber im Allgemeinen kann man sagen, dass Schachbrettblumen in geringen Mengen nicht schädlich sind. Es ist jedoch trotzdem ratsam, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere wenn kleine Kinder oder Haustiere in Ihrem Zuhause vorhanden sind. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Sie möchten Schachbrettblumen kaufen?You’re one Sie haben Glück, weil diese kleinen Wunder der Natur sehr einfach verkauft zu werden sind. Ob Sie sie online oder in Gartencentern kaufen möchten, prüfen Sie immer die Qualität der Zwiebeln und stellen Sie sicher, dass sie frisch aus einem zuverlässigen Anbau kommen. Vermeiden Sie es, Schachbrettblumen kategorischen Paketversendern wie Amazon, Ebay oder bekommen sie besser mehrere Angebote da sie oft Nachahmungsschade erwarten können. Erfahren Sie mehr über die Dinge, auf welche Sie achten sollten, bevor Sie Schachbrettblumen kaufen.
Sie fragen sich auch vielleicht, wann die Blütezeit von Schachbrettblumen ist und wie Sie diese schnell wachsenden Pflanzen richtig pflegen können? Keine Sorge, wir haben alle Antworten! Lesen Sie weiter, erfahren Sie alles was notwendig ist, um Ihre Schachbrettblumen erfolgreich erblühen zu lassen!
Inhalt
Checkliste für Schachbrettblumen-Käufer
Hier findest du alles, was du über den Kauf von Schachbrettblumen wissen musst.
- Überprüfe, ob die Sorte, die du kaufen möchtest, tatsächlich Fritillaria meleagris ist
- Achte darauf, dass die Schachbrettblumen als winterhart markiert sind, wenn du sie nicht nur als Zimmerpflanze nutzen möchtest
- Beachte, dass Schachbrettblumen giftig sind und entsprechend geschützt aufbewahrt werden sollten
- Erkundige dich nach der Blütezeit der jeweiligen Sorte, um möglichst lange Freude an den Blumen zu haben
- Prüfe, ob die Pflanzen ausreichend Platz zur Entfaltung haben – sie brauchen eher viel Raum als wenig
- Vergewissere dich, dass die Schachbrettblumen bei der Lieferung gesund wirken – welke Blätter oder Blüten können ein Hinweis auf eine Erkrankung sein
Schachbrettblumen gibt es in verschiedenen Varianten – von der klassischen Frittilaria bis hin zur seltenen Schildkröte Gemalt. Halte dich an diese Checkliste, um sicherzugehen, dass deine Pflanzen lange überleben.
Meine Empfehlung für Schachbrettblume: Fritillaria meleagris
Fritillaria meleagris, auch bekannt als Schachbrettblume, ist eine wunderbare Pflanze mit anmutigen Blüten in den Farben Weiß und Lila. Sie eignet sich perfekt für Gartenbeete oder Container und blüht im Frühling, um das Ende des Winters anzudeuten. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Schachbrettblume giftig ist, daher sollte sie außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kleinkindern angebaut werden.
Wenn Sie auf der Suche nach Schachbrettblumen sind, achten Sie darauf, dass sie winterhart sind, perfekt für unsere kalte Jahreszeit geeignet. Auch sollte man auf die Blütezeit achten, um sicherzustellen, dass Ihr Garten im Frühling aufleuchtet. Verpassen Sie nicht die Chance, eine dieser Schönheiten zu ergattern!
Bestseller für Schachbrettblume
Als Expertin für Gartengestaltung und Pflanzenauswahl führe ich immer wieder umfangreiche Marktrecherchen durch und werte Kundenerfahrungen aus. Dabei haben sich folgende Produkte als die Bestseller für SchachbrettblumeMeleagris herauskristallisiert:
- Schachbrettblumen pflanzen: Wer sich für Schachbrettblumen interessiert, möchte natürlich auch wissen, wie man sie richtig pflanzt. Diese Anleitung ist laut Kundenbewertungen hilfreich und gibt alle nötigen Infos für eine erfolgreiche Aussaat.
- Schachbrettblume winterhart: Auch wenn die Schachbrettblume ein Frühlingsblüher ist, sollte sie den Winter trotzdem unbeschadet überstehen. Kunden schwören auf diese winterharte Sorte und loben ihre prächtige Blüte im Frühling.
- Schachbrettblume giftig: Leider ist die Schachbrettblume für Menschen und Tiere giftig. Für Haustierbesitzer ist diese Info wichtig und sie suchen gezielt nach Möglichkeiten, ihre Vierbeiner zu schützen. Eine sichere Lösung gibt es jedoch nicht – bei Fraßverdacht immer den Tierarzt aufsuchen!
- Schachbrettblume kaufen: Wer keine Zeit hat, sich um die Aussaat und Pflege von Schachbrettblumen zu kümmern, kann sie bequem online kaufen. Dieses Produkt wird von den Kunden empfohlen und bietet eine tolle Auswahl an verschiedenen Sorten.
- Fritillaria/Meleagris: Wer sich von der Schachbrettblume nicht genug bekommt, sollte sich die Fritillaria or Meleagris auch einmal anschauen. Diese beiden Pflanzenarten gehören zur selben Familie und sehen der Schachbrettblume sehr ähnlich. Sie eignen sich perfekt als Ergänzung im Blumenbeet.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Bestseller-Produkte in Abhängigkeit von persönlichen Vorlieben und individueller Situation variieren können. Die hier aufgezählten Produkte sollten jedoch einen guten Eindruck über die Kategorie „Schachbrettblume“ geben und als Orientierungshilfe dienen.
- Schachbrettblumen Fritillaria Meleagris blumenzwiebeln mit beschriftung
- Blumenzwiebeln aus dem Hause Blumenhandel Ullrich
- Zwiebelumfang: 5/6
- Winterhart Mehrjährig
- für Staudenbeete, Steingärten, Bauerngärten und als Kübelbepflanzungen gut geeignet
- Zwiebel-Gr. 6/7
- Kiebitzeier oder Schachbrettblume in purpur bis rosa Tönen, duftend, liebt feuchten Standort
- Wuchshöhe: 20 cm
- Blütezeit: April
- Duftend!! Zum Verwildern geeignet
- 100% Garantierte Blüte
- Von den besten Züchtern
- Sorgfältig verpackt mit nachhaltigen Materialien, in einer stabilen Versandbox gegen Transportschäden.
- Geliefert als Blumenzwiebel
- 100% Garantierte Blüte
- Von den besten Züchtern
- Sorgfältig verpackt mit nachhaltigen Materialien, in einer stabilen Versandbox gegen Transportschäden.
- Geliefert als Blumenzwiebel
- Geschützte Wildpflanze mit ganz besonderer Musterung. Liebt feuchte Standorte.
- Samenportion mit ca. 50 Samen pro Päckchen.
- Hohe Keimfähigkeit, samenfeste Sorten (kein Hybrid-Saatgut und keine genmanipulierten Arten), voll nachbaufähig.
- Magic Garden Seeds bietet Saatgut von nicht ganz alltäglichen Pflanzen - ob traditionell oder exotisch, besonders ertragreich oder einfach nur wunderschön, altbewährt oder fast vergessen.
- Die Verpackung kann von der auf dem Bild abweichen.
- Syn.: Schachblume, Kiebitzei
- Lat.: Fritillaria meleagris
- Familie: Liliengewächs ?Heimat: Europa, Kaukasus
- ?20 Samen
- Blume des Jahres 1993
- botanischer Name: Fritillaria meleagris
- Blütezeit: April - Mai
- max Wuchsgröße: 30cm
- Gartenpflanzen aus den Baumschulen
- natürliche Freilandaufzucht
- Wir haben die Produkte entsprechend der Popularität der Öffentlichkeit ausgewählt und getestet und hoffen, dass wir ein Lieferant sein können, der Sie zufrieden stellen wird.
- Kaiserkrone ist ein mehrjähriges aufrecht stehendes Kraut, das auf natürliche Weise an Hängen oder Klippen und in der Nähe von Dickicht wächst.
- Diejenigen, die von dieser Blumen gesegnet werden, werden großartige Talente haben. Schätzen Sie also diejenigen, die Ihre Talente inspirieren können.
- Die Kaiserkronen ist als Blumenarrangementkunst auch für die Innenansicht sehr gut geeignet.
- Wenn es ein Problem mit dem erhaltenen Produkt gibt, machen Sie sich bitte keine Sorgen, wir werden Ihnen eine Lösung zu Ihrer Zufriedenheit anbieten.
- Diese Zwiebeln bilden elegante, glockenförmige Blüten in verschiedenen Farben, darunter lila, weiß und gestreift.
- Die Blüten haben ein charakteristisches Muster auf den Blütenblättern, das an das Gefieder eines Kiebitzes erinnert, daher der Name.
- Diese Mischung von Fritillaria Meleagris ist eine ausgezeichnete Wahl, um Gärten, Rabatten und Beete farblich zu gestalten und interessant zu machen.
- Sorgfältig verpackt in einem stabilen Versandkarton, der speziell für Pflanzen entwickelt wurde. Dies schützt Ihre Bestellung vor Schäden während des Transports.
- Die Blumenzwiebeln haben bei der Lieferung einen Umfang von ca. 6/7cm.
- 100% Baumwolle, schwere Qualität (300 g/m²), dadurch sehr robust
- hochwertiger Digitaldruck, in Deutschland bedruckt, lichtecht, Öko-Tex zertifiziert
- 30°C Wäsche, bei mittlerer Temperatur bügeln
- verdeckter Reißverschluß an der unteren Naht
- Wir haben die Produkte entsprechend der Popularität der Öffentlichkeit ausgewählt und getestet und hoffen, dass wir ein Lieferant sein können, der Sie zufrieden stellen wird.
- Kaiserkrone ist ein mehrjähriges aufrecht stehendes Kraut, das auf natürliche Weise an Hängen oder Klippen und in der Nähe von Dickicht wächst.
- Kaiserkronen - zwiebeln ist eine Pflanze mit einzigartigem Temperament. Die Leute gaben dieser Blume ein hohes Lob und viel Lob.
- Kaiserkronen kann sich durch unterirdische Zwiebeln vermehren und wächst stark. Wenn sie gedeiht, umgeben die riesigen Blüten von Kaiserkronen die Zweige, und die umgekehrten Blütenstände sind wie Muscheln zusammengefügt.
- Wenn es ein Problem mit dem erhaltenen Produkt gibt, machen Sie sich bitte keine Sorgen, wir werden Ihnen eine Lösung zu Ihrer Zufriedenheit anbieten.
- botanischer Name: Fritillaria meleagris alba
- Blütezeit: April - Mai
- max Wuchsgröße: 30cm
- Gartenpflanzen aus den Baumschulen
- natürliche Freilandaufzucht
- 🌿 SAMEN Dieses Samenset enthält folgende Frühlingsblumen: Echte Schlüsselblume (Primula veris), Wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor), Schachbrettblume / Kiebitzei (Fritillaria meleagris), Duftveilchen 'Königin Charlotte' (Viola odorata)
- 👩 UNTERSTÜTZUNG Auf jedem Samentütchen ist eine kurze Aussaatanleitung für die spezielle Sorte in deutsch und englisch. Wir helfen darüber hinaus sehr gerne persönlich bei Problemen mit der Aussaat und geben gerne weitere Tipps.
- 🌱 SAMENFESTE SORTEN Hohe Keimfähigkeit, (kein Hybrid-Saatgut), jeweils ein Samentütchen pro Sorte. Samenportion passend für den alltäglichen Bedarf.
- 👆 HALTBARKEIT Das Datum auf den Samentütchen ist das Abfülldatum und nicht das Mindesthaltbarkeitsdatum. Je nach Pflanzenart sind Samen ein bis viele Jahre haltbar. Wir empfehlen die Aussaat der enthaltenen Sorten innerhalb eines Jahres.
- 🍄 ÜBER UNS Magic Garden Seeds bietet Saatgut von nicht ganz alltäglichen Pflanzen - ob traditionell oder exotisch- besonders ertragreich oder einfach nur wunderschön, altbewährt oder fast vergessen.
- Fritillaria meleagris ist eine horstbildend wachsende Pflanze, die zwischen 25 cm bis 30 cm hoch werden kann. Dabei erreicht die Gewöhnliche Schachblume eine Breite von 6 cm bis 8 cm.
- Diese sommergrüne Pflanze trägt lineale Blätter, die eine ansehnliche dunkelgrüne Farbe haben.
- Ein Winterschutz ist für die Gewöhnliche Schachblume nicht nötig. Sie übersteht Temperaturen bis -28°C.
- Erstklassige Qualität direkt vom Gärtnermeister, deutsche Baumschulware
- Größenangaben beziehen sich auf die reine Pflanzenhöhe, Naturprodukte können leicht abweichen
- botanischer Name: Fritillaria persica
- Blütezeit: April - Mai
- max Wuchsgröße: 90cm
- Gartenpflanzen aus den Baumschulen
- natürliche Freilandaufzucht
- Ostergesteck Frühlingsgesteck Blumenarrangement Seidenblumen
- The chess or checkerboard flower flowers owe their name to the unusual flower pattern
- Sie sind breit, glockenförmigen und hängen nach unten.
- Die Schachbrettblume findet in Blumenbeeten und Staudenrabatten Platz. Sie fühlt sich im lichten Schatten des Gehölzrandes wohl. In kleinen Gruppen gepflanzt wirkt die Blume besser als einzeln stehend. Sie lässt sich außerdem gut in Pflanzgefäßen kultivieren.
- Die Samen der Schachbrettblume sollten stratifiziert werden, d. h. sie benötigen Kälteeinwirkung zum Keimen. Entweder im Herbst oder zeitigen Frühjahr aussäen oder künstlicher Kältebehandlung (sog. Stratifizieren). Dazu die Samen mit wenig, etwas angefeuchtetem Sand (z. B. in einem Gefrierbeutel) zunächst etwa zwei Wochen warm stellen, danach für 4-6 Wochen im Kühlschrank (keinesfalls im Gefrierschrank!) aufbewahrt. Dann Saatgut nur auf das Substrat streuen und nur leicht mit Erde bedecken.
- Die Schachbrettblume benötigt einen hellen Standort und verträgt keine Düngung.
- Schachblume Fritillaria meleagris oder Kiebitzei
- DIE CLEMATIS REGENBOGEN PFLANZE VERZAUBERT MIT CHARME: Die Waldrebe Clematis winterhart ist ein wahres Schmuckstück für Ihren Garten. Diese winterfeste Kletterpflanzen bieten eine Vielfalt von 4 Farben und bringen lang anhaltende Blütenpracht in Ihren Außenbereich. Ob als Gartenpflanzen, Balkonpflanzen oder als Kübelpflanze - diese mehrjährige Kletterpflanze begeistert mit ihrem Charme und kreiert eine zauberhafte Atmosphäre. Entdecken Sie jetzt Ihren Pflanzen Garten Traum!
- FASZINIERENDE BLÜTENFÜLLE: Die Clematis Regenbogen sind schnellwachsende Kletterpflanzen und bieten eine faszinierende Vielfalt an Blütenpracht. Vier unterschiedliche winterharte Kletterpflanzen Sorten zeigen ihre beeindruckenden Farben und verwandeln Ihren Garten oder Ihre Terrasse in ein buntes Paradies. Diese winterharte blühende Kletterpflanzen erblühen von Juni bis August mit zauberhaften Blüten auf den Rankpflanzen und verleihen Ihrem Außenbereich einen bezaubernden Charme.
- PFLEGELEICHTE WINTERHARTE KLETTERPFLANZE: Die Clematis Pflanzen für draußen sind schnellwachsende Pflanzen, erfordern wenig Aufwand und sind daher eine bevorzugte Wahl unter Gärtnern. Mit regelmäßiger Bewässerung und ausreichend Sonneneinstrahlung wachsen und blühen diese faszinierenden Rankenpflanzen üppig. Diese Garten & Terrassen Pflanzen sind auch ideal als winterharte Kletterpflanzen für Balkone oder als winterfeste Kübelpflanzen, die bis zu 2 m hoch und 1 m breit wachsen.
- WINTERHARTE PFLANZEN FÜR PRALLE SONNE: Die Clematis ist mehrjährig und begeistert mit einer verlängerten Blüteperiode, in der die vier Sorten aufeinanderfolgend wunderschöne Blüten hervorbringen. Diese winterharte Pflanzen für Garten, Terrasse und Balkon bevorzugen volle Sonne bis teilweisen Schatten. Viel Sonnenlicht fördert gesundes Wachstum und reichhaltige Blüten, sodass die Farben wahrhaftig erstrahlen und eine fesselnde Präsentation entsteht. Optimal auch als Steingartenpflanzen!
- SCHÖNE KLETTERPFLANZEN - VIELSEITIGE PFLANZMÖGLICHKEITEN: Die winterharte Dauerblüher Clematis Pflanze eignet sich hervorragend zur Bepflanzung als 'blühender Zaun' oder als Rankpflanze für Wände und Spaliere, um ihre faszinierenden Farben und kletternden Eigenschaften zu präsentieren. Diese blühende winterharte Stauden können auch Pergolen schmücken und gemischten Beeten oder Gärten vertikales Interesse verleihen, indem sie mit ihren lebendigen Blüten die Umgebung verzaubern.
- Ostergesteck Frühlingsgesteck Blumenarrangement Seidenblumen
Angebote für Schachbrettblumen
Wie ich die Angebote auswähle? Mir ist wichtig, dass die Schachbrettblumen-Sorten winterhart sind und eine schöne Blütezeit haben. Außerdem informiere ich mich genau über die Pflanzung und Pflege sowie eventuelle Gefahren durch giftige Pflanzen. Bei der Auswahl achte ich auch auf eine gute Qualität und einen angemessenen Preis. In meinem Angebot findet man unter anderem Schachbrettblumen in verschiedenen Farben, Fritillaria meleagris und andere besondere Varianten.
Keine Produkte gefunden.
Neuerscheinungen für Schachbrettblume
Ich wähle die Neuerscheinungen basierend auf der Kategorie aus, die sie abdecken. Dabei berücksichtige ich verschiedene Aspekte wie z.B. die Eigenschaften der Pflanzen, ihre Winterhärte, Blütezeit und Gesundheitsstatus. Diese Faktoren sind entscheidend für unsere Kunden, die sich für Schachbrettblumen und verwandte Pflanzen interessieren. Eine Variation der Schachbrettblume, die immer wieder gefragt wird und daher oft mit neuen Züchtungen aufwartet, ist Fritillaria Meleagris. Ausgewählte neue Produkte umfassen winterharte Sorten der Schachbrettblume sowie mehfarbige Varianten und auch fritillaria meleagris wird in verschiedenen Farben bereitgestellt. Schaut doch einfach mal bei uns im Shop vorbei und stöbert durch die Neuheiten!
- Diese Zwiebeln bilden elegante, glockenförmige Blüten in verschiedenen Farben, darunter lila, weiß und gestreift.
- Die Blüten haben ein charakteristisches Muster auf den Blütenblättern, das an das Gefieder eines Kiebitzes erinnert, daher der Name.
- Diese Mischung von Fritillaria Meleagris ist eine ausgezeichnete Wahl, um Gärten, Rabatten und Beete farblich zu gestalten und interessant zu machen.
- Sorgfältig verpackt in einem stabilen Versandkarton, der speziell für Pflanzen entwickelt wurde. Dies schützt Ihre Bestellung vor Schäden während des Transports.
- Die Blumenzwiebeln haben bei der Lieferung einen Umfang von ca. 6/7cm.
- Super Absorbierende Badematte:Die Badvorleger für das Badezimmer haben eine erstaunliche Fähigkeit, Wasser aufzunehmen, und die Wassertröpfchen verschwinden innerhalb von 10 Sekunden auf der Oberfläche der Badezimmer-Fußmatte, schnelles Eindringen von Wasser ohne Ansammlung. Halten Sie den Boden sauber und trocken, um Ihr Zuhause komfortabel und sauber zu halten.
- Hochwertige Badvorleger:Die Badezimmermatte besteht aus 4 Materialschichten und die Oberfläche ist weich und bequem, geeignet für den Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Dicke des Badezimmerteppichs beträgt nur 4 mm. Das Badezimmerbodentuch ist sehr gut geeignet, um außerhalb der Badewanne und unter der Duschtür platziert zu werden. Gleichzeitig auch geeignet für Badezimmer, Waschbecken, Küche, Waschküche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Eingang usw.
- Einfach zu Säubern: Im Gegensatz zu herkömmlichen Badematten aus Faser enthalten diese Überwurfvorleger keine Haare und Staub und sind nicht schimmelig. Es muss nur mit einer Bürste oder einem Schwamm gereinigt werden, das spart Zeit und Energie. Keine Entschleimung, kein Abblättern, kein Ausbleichen und kein Verziehen, lässt sich frei aufrollen und ist praktisch zur Aufbewahrung. Nicht maschinenwaschbar.
- Badvorleger Rutschfest:Die grauen Badematten für das Badezimmer haben eine rutschfeste Netzgummirückseite, die ein Verrutschen und Verrutschen der saugfähigen Badematte verhindern kann. Auch auf rutschigem Boden, rutschfester Gummibodenfester Griff zur Erhöhung der Sicherheit und Stabilität.
- Mehrere Szenen Badezimmerteppich:Gleichzeitig auch geeignet für Badezimmer, Waschbecken, Küche, Waschküche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Eingang usw. Vielleicht möchten Ihre Haustiere auch ihre Böden sauber halten.
Was ist eine Schachbrettblume?
Die Schachbrettblume ist eine häufig vorkommende Zierpflanze, die in unseren Gärten oft zu finden ist. In der Fachsprache wird sie auch Fritillaria genannt und gehört zur Familie der Liliengewächse.
Diese Pflanze hat schachbrettartige Muster auf den Blättern und wird zwischen 10 und 30 cm hoch. Die Blüten sind hängend und haben meist eine lila-grüne Färbung. Es gibt jedoch auch eine Variante mit weißen Blüten, auf denen sich dunkle Punkte befinden.
Schachbrettblumen mögen sonnige bis halbschattige Standorte mit einem humushaltigen, gut drainierten Boden. Sie gedeihen auch in Steingärten oder in größeren Gefäßen auf Terrassen und Balkonen. Diese Pflanzen haben eine kurzlebige Blütendauer; daher sollte man sicherstellen, dass man mehrere im Boden oder in Töpfen hat.
Tipps: Wenn Sie die Schachbrettblumen als Pflanztöpfe verwenden, sollten Sie Ihr Regal strategisch platzieren: Der Platz sollte zur gleichen Zeit Wasser bekommen; Verwenden Sie Drainagelösungen, um den Boden frisch zu halten und zu verhindern, dass es matschig wird.
- Heller Standort: volles Sonnenlicht bis Schatten
- Gut drainierende Erde
- Humushaltiger geeigneter Boden
- Paar Sorten pflanzen
Was ist eine Schachbrettblume?
Die Schachbrettblume, auch Fritillaria Meleagris genannt, ist eine herrliche Frühlingspflanze mit mosaikartigen Blüten. Die wunderschön gemusterten Blüten liefern ein phänomenales Farbspektrum von purpurrot und cremeweiß, weshalb sie schon seit Jahrhunderten bei den Gärtnerinnen und Gärtnern beliebt ist. Die hervorstehenden äußeren Teile der Blüten haben einen Spiegelbild-Look, wie Sie es bei einem Schachbrett kennen, wodurch die Pflanze ihr bekannter Name “Schachbrettblume” bekommen hat.
Standortansprüche und Bodenbeschaffenheit
Diese Blumen genießen vorwiegend sandige Böden in voller Sonne, präferieren aber auch Teilsonnenplätze. Sie bevorzugen Gartenbeete oder Wiesen, besonders wenn sie gut durchlässigen Boden haben. Eine ausreichende Kissenaussaat sorgt für ergiebigeres Wachstum später im dichtem Gebiet. Schachbrettblume gelten auch als winterhart und lieben windgeschützte Gegenden mit feuchten, aber nicht nassen Böden. Es ist bekannt, dass durchschnittliche Handschätze pflanzenzüchterfreiheit hinzuzufügen, möglicherweise Klontechnologien anders eeschlossen.
||
- Standort in volle Sonne bis Halbschatten auf sandigen beziehungsweise lehmigen Boden
- Winterhart – Schutz vor Staunässe und starken Winden notwenidig
- Bevorzugt ausreichende Kissenaustragung
||
Was ist eine Schachbrettblume?
Die Schachbrettblume oder auch Fritillaria Meleagris ist eine auffällige und elegante Pflanze, die großartig aussieht in naturnah bepflanzten Gärten sowie auf Wildblumenwiesen. Sie gehört zur Familie der Lilien und wird wegen ihres charakteristischen Aussehens oft auch „Schachbrettblume“ genannt.
Standortansprüche und Bodenbeschaffenheit
Die Schachbrettblume gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit feuchtem, nahrhaftem Boden. Der richtige Standort spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Vitalität der Pflanze.
Der Boden sollte torfhaltig und humusreich sein, damit die Schachbrettblume ausreichend Feuchtigkeit bekommt und gut wächst.
Zusätzlich braucht die Schachbrettblume einen guten Wasserablauf, um sich optimal zu entwickeln. Es ist empfehlenswert, den Boden vor der Pflanzung gut aufzulockern und mit etwas Sand zu vermischen, um die Entwässerungskapazität zu erhöhen.
Tipp: Wenn du in einer Region lebst, in der es oft regnet, versuche nicht, die Schachbrettblume in einer schlecht drainierenden Boden zu pflanzen.
Pflege der Schachbrettblume
Bewässerung: Die Schachbrettblume braucht regelmäßig Wasser, besonders während der Vegetationsperiode. Gieße sie am besten immer dann, wenn die oberste Schicht des Bodens abgetrocknet ist.
Düngung: Düngen ist nur selten nötig. Im Frühjahr kannst du den Boden mit Kompost, Hornspänen oder einem anderen organischen Dünger auflockern und verbessern.
Vermehrung: Die Schachbrettblume lässt sich recht einfach durch Teilung der Zwiebeln vermehren. Warte hierbei bis die Pflanze verblüht ist und grabe sie dann aus. Anschließend teilst du die Zwiebeln und pflanzt sie einzeln wieder ein.
Überwinterung: Schachbrettblumen sind winterhart. Man muss sie im Herbst lediglich zurückschneiden und eine Laubschicht auf den Boden legen, um besser vor Frost und Kälte geschützt zu sein.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Schachbrettblumen pflegeleichte Pflanzen sind, denen es in der Regel an nichts mangelt, wenn man ihnen eine ausreichende Nahrung |und Pflege| im Jahr zukommen lässt.
||Wie man die Schachbretblume pflegen kann, um schnellhin Betören das ganzen Besuch[er/für Meeting], erfährst du hier||.
Bewässerung
Schachbrettblumen benötigen eine gute Bewässerung, sodass der Boden immer leicht feucht bleibt. Achte darauf, dass keine Staunässe entsteht, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Die beste Zeit zum Gießen ist am Morgen oder Abend bei kühleren Temperaturen.
Düngung
Während der Wachstumsphase kannst du die Schachbrettblumen mit einem Langzeitdünger versorgen. Achte darauf, dass dieser nicht direkt an die Pflanze kommt. Ansonsten kann es zu Verbrennungen kommen, die das Wachstum hemmen.
Vermehrung
Die Vermehrung der Schachbrettblume kann durch Teilung von üppigen Wurzeln oder durch Aussaaten im Herbst erreicht werden. Achte darauf, dass die Vermehrung nur bei gesunden und kräftigen Pflanzen durchgeführt wird.
Überwinterung
Schachbrettblumen sind winterhart und können im Freien bleiben. Achte darauf, dass abgestorbene Stängel entfernt werden und bedecke den Boden um die Pflanze herum mit einer Schicht Mulch.
Tipp: Wenn du die Schachbrettblumen im Frühling auspflanzt, kombiniere sie mit anderen Winterblumen für einen tollen Farbmix.
Zusammenfassung
Um deine Schachbrettblumen Best möglich zu pflegen, sorge für eine ausreichende und regelmäßige Bewässerung. Verwende während der Wachstumsphase einen Langzeitdünger und vermehre deine Pflanzen nur bei gesunden Wurzeln. Achte darauf, dass deine Schachbrettblumen vor Witterungsbedingungen wie Frost geschützt sind, indem du im Winter eine Mulchschicht anlegst.
Giftigkeit der Schachbrettblume
Es ist wichtig zu wissen, dass die Schachbrettblume giftig ist. Der Kontakt mit der Pflanze kann Hautreizungen oder allergische Reaktionen verursachen. Sollte jemand die Pflanze versehentlich verschlucken, können Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten.
Deshalb sollten Sie sorgfältig darauf achten, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zur Blume haben. Wenn Sie die Schachbrettblume pflegen, tragen Sie am besten Schutzhandschuhe und waschen Ihre Hände gründlich, bevor Sie etwas anderes berühren.
Informationen über mögliche Gefahren für Mensch und Tier
Die Schachbrettblume ist eine schöne Blume, aber sie kann auch giftig sein. Wenn man Kontakt mit der Pflanze hat, kann das Hautreizungen und allergische Reaktionen auslösen.
Besonders kleine Kinder sollten keinen Zugang zu der Pflanze haben, da eine Vergiftung durch den Verzehr von Blumen oder Blättern schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen kann.
Wenn Sie Haustiere wie Hunde oder Katzen haben, sollten Sie sie von Schachbrettblumen fernhalten. Denn auch für diese Tiere können sie sehr giftig sein.
Wenn Sie jedoch vorsichtig sind und die Blumen nicht versehentlich berühren oder ihre Teile verzehren, kann die Schachbrettblume eine wunderbare Ergänzung jeder Garten sein.
Sicherheitsmaßnahmen
Es ist wichtig zu wissen, dass die Schachbrettblume giftig für Mensch und Tier ist. Besonders gefährdet sind Katzen und Hunde, die gerne an Pflanzen knabbern. Auch für kleine Kinder kann die Berührung mit der Schachbrettblume unangenehme Folgen haben. Daher sollten einige Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
1. Schutzhandschuhe tragen: Bei Arbeiten im Beet sollten immer Handschuhe getragen werden, um direkten Kontakt mit der Schachbrettblume zu vermeiden.
2. Pflanzort sorgfältig wählen: Schachbrettblumen sollten möglichst außerhalb der Reichweite von Katzen, Hunden und Kleinkindern gepflanzt werden.
3. Nach der Arbeit Hände waschen: Um Rückstände von giftigen Substanzen auf den Händen zu vermeiden, sollte man sich nach der Arbeit im Beet gründlich die Hände waschen.
Mit diesen einfachen Sicherheitsvorkehrungen kann man Verletzungen und Erkrankungen durch die Schachbrettblume vermeiden.
Kauf und Anbau der Schachbrettblume
Wenn du die Schachbrettblume in deinem Garten anbauen möchtest, kannst du sie in vielen Gartencentern oder Online-Shops kaufen. Achte beim Kauf darauf, dass es sich um gesunde Pflanzen mit intakten Wurzeln handelt.
Die ideale Zeit zum Pflanzen von Schachbrettblumen ist im Herbst oder Frühjahr. Setze die Knollen etwa 10 bis 12 Zentimeter tief in den Boden, am besten in Gruppen von drei bis fünf Stück. Der optimale Boden für das Wachstum der Schachbrettblume sollte humusreich, durchlässig und nicht zu trocken sein.
Im Frühjahr nach der Blütezeit solltest du die Pflanzen vorsichtig teilen und neu pflanzen. So erhältst du jedes Jahr mehr prächtige Blüten der Schachbrettblume.
Tipp: Wenn du eine natürliche Optik bevorzugst, setze die Schachbrettblumen zwischen rasenfreie Stellen in deinem Garten, wie z.B. Beeten oder Naturwiesen. Das erzeugt einen interessanten Kontrast und sieht besonders hübsch aus.
Kauf und Anbau der Schachbrettblume
Bezugsquellen
Wenn du Schachbrettblumen kaufen möchtest, findest du sie in vielen Gartencentern oder auch online. Eine große Auswahl an verschiedenen Sorten und Größen findest du zum Beispiel bei Amazon, auf Pflanzenmärkten oder in spezialisierten Online-Shops. Dort kannst du dich auch über die verschiedenen Eigenschaften der jeweiligen Pflanze informieren.
Es ist wichtig, dass du beim Kauf auf die Qualität der Pflanzen achtest. Achte darauf, dass keine Krankheiten oder Schädlinge zu erkennen sind und dass die Pflanzen kräftig und gesund ausschauen. Es empfiehlt sich, die Pflanzen direkt nach dem Kauf in einen hellen Raum zu stellen, während du sie noch absprühst oder die Wurzeln wässerst. So können sie sich optimal erholen und schnell an ihre neue Umgebung gewöhnen.
Tipps zur Anzucht und Pflege
Wenn du deine Schachbrettblumen im Garten anpflanzen möchtest, sind ein sonniger Platz oder halbschattiger Standort ideal. Sie sind zwar winterhart, aber trotzdem brauchen sie genügend Licht und Luft, um optimal zu wachsen. Der Boden sollte locker sein und genügend Nährstoffe enthalten. Wenn du sie in Töpfen auf dem Balkon oder der Terrasse pflanzt, kannst du sie auch in Spezialerde für diese Pflanzen setzen – so haben sie genug Nährstoffe für eine lange Zeit.
Wichtig ist eine ausreichende Bewässerung, da Schachbrettblumen nur wenig Feuchtigkeit vertragen. Trockene Böden oder zu viel Wasser können schnell zu Wurzelfäule und damit zum Absterben der Pflanzen führen. Es ist also eine Gratwanderung, die etwas Übung erfordert.
Eine regelmäßige Düngung erhöht das Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf das Wachstum aus. Beachte dabei bitte die Anweisungen des Herstellers; es kann auch erforderlich sein, ein Zaun am Teichacktischen anzulegen, um Schildkröten nachts fernzuhalten.
Im Frühling solltest du deine Schachbrettblumen vermehren. Idealerweise sticht man abstieg aus demselben Standort aus, da sie gut angepasst sind, derzueut ein Teelöffel Diamarbon (© Thaliana Chris/ag.tamu.edu) und setzt sie anschließend in andere Erde. So können sie schön gedeihen und sich natürlich vermehren. Eine Überwinterung im Freien ist dank der winterhärte von Schachbrettblumen möglich. Sie kommen prima damit zurecht.
Tipps zur Anzucht und Pflege der Schachbrettblume
Die Schachbrettblume lässt sich einfach im Garten oder im Kübel kultivieren. Für eine erfolgreiche Anzucht benötigt man das passende Substrat, das idealerweise humos und nährstoffhaltig ist. Am besten geeignet ist hierzu ein lockerer Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0.
Standort und Pflege
Die Schachbrettblume bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kann von März bis August ausgesät werden. Die ideale Pflanztiefe beträgt dabei etwa fünf Zentimeter. Wichtig ist, dass man die Pflanze regelmäßig gießt und bei Bedarf düngt. Eine Überwinterung ist ebenfalls möglich, sofern man einige Vorkehrungen trifft. Dazu wählt man einen trockenen und frostfreien Standort.
Vermehrung
Die Schachbrettblume kann man leicht vermehren, indem man die Blumenzwiebeln teil oder jedoch auch Samenkapseln ernten und später verwenden kann. Werden die Blumenzwiebeln geteilt, sollte man darauf achten, dass jedes Teilstück über genügend Wurzeln und Blätter verfügt.
Achtung vor Giftigkeit!
Wichtig zu wissen ist, dass die Schachbrettblume giftig ist und daher Vorsicht geboten ist – insbesondere wenn Kinder oder Tiere in der Nähe sind. Die Blätter, Blüten und Zwiebeln enthalten den giftigen Stoff Colchizin, welcher zu Vergiftungserscheinungen führen kann. Aus diesem Grund sollten die Pflanzen niemals als Nahrung oder Tee eingenommen werden.
Mit diesen Tipps sollte es kein Problem sein, die Schachbrettblume erfolgreich zu kultivieren und zu pflegen. Beim Kauf sollte man unbedingt auf eine gute Qualität achten und auf Bezugsquellen mit entsprechendem Gütesiegel zurückgreifen. Genießen Sie die wunderschöne Blütezeit der Schachbrettblume!
Fritillaria Meleagris – eine alternative Bezeichnung
Vielleicht habt ihr schon von der Schachbrettblume gehört, aber kennt ihr auch Fritillaria Meleagris? Es handelt sich hierbei um eine weitere Bezeichnung für dieselbe Pflanze. Der lateinische Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt „wildes Hühnchen“. Dadurch soll ihre besondere Musterung auf ihren Blättern und Blüten illustriert werden.
Umgangssprachlich wird die Pflanze Schachbrettblume genannt, jedoch gibt es einige Unterschiede zur herkömmlichen Variante. Im Gegensatz zur Schachbrettlume wirkt Fritillaria Meleagris zarter und filigraner. Ihre Blüten sind etwas röhrenförmiger und es befinden sich weniger Stängel an einer Pflanze. Das macht sie zu einer stilvollen Bereicherung im heimischen Garten.
Was die Winterhärte betrifft, braucht ihr euch bei beiden Sorten keine Gedanken machen. Denn wie der deutsche Name bereits erahnen lässt, trotzt sie jedem Winter. Während der frostigen Jahreszeit kann die Pflanze sogar draußen bleiben ohne Schaden zu nehmen. Hier gilt dieselbe Information wie bei der Schachbrettblume: Bitte nicht angießen bei ausgefülltem Wasserstand im Topf.
- In Kombination sind beide Pflanzensorten ein Traum und ergeben ein harmonisches Beete.
- Ihr könnt ganz unkompliziert die Fritillaria Meleagris Anzüchten.
- Tipp: Möchtet ihr ein größeres Blütenmeer im Frühling erhalten, geht ihr wie folgt vor: Die Zwiebel messeraförmig teilen. Bitte jetzt schon im Oktober einpflanzen. Da sie sonst zum Austrieb nicht genug wat bekommen, weil sie zur Startzeit einfach Teil-Verhungern und keimhemerterende Chronizitätsläufe haben.
Bedeutung der lateinischen Bezeichnung
Die Schachbrettblume trägt auch die wissenschaftliche Bezeichnung Fritillaria Meleagris. Der Name Fritillaria leitet sich von fritillus, dem lateinischen Wort für Würfelbecher, ab. Dies bezieht sich auf das charakteristische Muster, das an das Schachbrettmuster erinnert. Meleagris hingegen bedeutet „Perlhuhn“, da die Flecken auf den Blütenblättern an die Federn dieses Vogels erinnern.
Zwar sind Schachbrettmuster und Perlhuhn nicht miteinander verwandt, jedoch wurden sie aufgrund der Ähnlichkeit in den Namen aufgenommen. Fritillaria Meleagris ist also eine schöner und beschreibender Name für diese hübsche Blume.
Unterschiede zur Schachbrettblume
Fritillaria Meleagris, auch bekannt als „Kiebitzei“, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Liliengewächse. Im Gegensatz zur Schachbrettblume hat sie ovalförmige Blüten mit einer charakteristischen Musterung in Violett, Weiß und Dunkelbraun.
Auch in Bezug auf ihre Standortansprüche unterscheidet sich Fritillaria Meleagris von der Schachbrettblume. Während Letztere am liebsten in sonnigen oder halbschattigen Bereichen wächst, fühlt sich die Kiebitzei eher in feuchten und schattigen Standorten wohl. Auch ihr Boden darf gerne etwas schwerer sein.
In Sachen Winterhärte stehen Schachbrettblume und Fritillaria Meleagris jedoch auf einer Stufe. Beide Pflanzenarten überstehen dank ihrer Wurzelknollen auch kalte Temperaturen ohne Probleme.
Wer die Kiebitzei im Garten anbauen möchte, sollte darauf achten, dass sie nicht zu oft gestört wird, da sie gerne ihr Wurzelwerk vernetzt und sich so selbst Mulch bildet. Es empfiehlt sich also, ihr einen festen Platz im Garten zuzugestehen und sie nur selten umzupflanzen.
Bei der Pflege unterscheiden sich Schachbrettblume und Fritillaria Meleagris nicht allzu sehr. Regelmäßiges Gießen und Düngen sowie das Entfernen verwelkter Blüten erhöhen die Chancen auf eine reichhaltige und langlebige Blüte.
Fritillaria Meleagris – Eine alternative Bezeichnung
Vielleicht hast du auch schon von Fritillaria Meleagris gehört? Diese Blumenart wird oft zusammen mit der Schachbrettblume in einem Atemzug genannt. Aber wo genau liegt der Unterschied zwischen den beiden Pflanzen?
Fritillaria Meleagris ist griechischen Ursprungs und bedeutet so viel wie „Eidechsen-Fritillaria“. Ein Grund hierfür ist, dass die feinen Linien auf den Kirschblütenabwandlungen tatsächlich ein wenig an Schuppen erinnern.
Wie die Schachbrett Pflanze bevorzugt auch der Eidechsen-Fritillaria einen eher nasseren Boden, kann jedoch auch in Trockenperioden gut gedeihen. Er stellt keine großen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und kommt mit einem vollsonigen und halbschattigen Standort gleichermaßen gut zurecht.
Winterhärte und Pflege bei Fritillaria Meleagris
Fritilaria weist eine sehr hohe Winterhärte auf und ist somit perfekt für das südlichere deutsche Klima geeignet. Sie scheut auch Minustemperaturen im Bereich von -20°C nicht.
Allerdings sollte man im Anbau beachten, dass die Pflanzen einen eher wild-romantischen Wuchs aufweisen und deutlich höher werden als unser Gartenklassiker. Zwischen April und Mai wird der Eidechsen-Fritillaria seine wunderschönen Blüten zeigen und dabei in vielen verschiedenen Facetten und Ornamentierungen beeindrucken.
Für die Pflege des Firtillaria ist es ratsam, regelmäßig zu gießen und auf eine ausreichende Nährstoffversorgung zu achten, damit diese ihre Blütenpracht auch wieder im nächsten Jahr zeigt.
Das Anlegen größerer Felder mit Fritillaria Meleagris kann auch Bienen und Insekten anlocken, was für ein lokales nachhaltiges Ökosystem positiv ist. Einzig bei Mäusen kann sich gepflanzter Eidechsen-Fritillaria als wahrer Mahlzuwachs erweisen – hier gilt es, das schädlichen Ungeziefer einzudämmen.
Trotz seines schnittigen Namens scheint die auffallende Eidechsen-Fritillaria nicht in der Lage zu sein, die geschützte deutsche Schildkörte anzulocken. Letztere ist wahrscheinlich eher von einer ähnlich sehen Calla angelockt, die als Malblume bereits Jahre vorher populär wurde.
Es gibt ein paar Unterschiede in der Ästhetik und der Pflege. Nichtsdestotrotz sind beide Varianten sehr schöne Pflanzen, die das heimische Grün kräftig auffrischen können.
Die Schachbrettblume ist eine schöne Frühlingsblume, die in Gärten häufig zu finden ist.

Mein Name ist Paul und ich bin ein leidenschaftlicher Autor. Neben dem Schreiben widme ich mich gerne meinen Hobbys, insbesondere den Wasserschildkröten. Ich habe eine besondere Faszination für die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) entwickelt.
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.