Startseite
|
Artbeschreibung
|
Unterarten
|
Haltung und Zucht
|
Aufzucht
|
Nahrung
|
Gefahren
|
Teiche
Züchterliste
|
Fotostrecken
|
Gen-Analyse
|
Schutzprojekte
|
Literatur
|
Links
>> Teichanlage und Aquarien für Europäische Sumpfschildkröten
>> Teichbau eines befreundeten Halters
>> Weitere Spezies im und um den Teich
>> Drama am Gartenteich
Gesamtgröße ca 50 m², davon etwa 35 m² Wasserteil, an der tiefsten Stelle ca. 1 m
Abb 1 Der alte Teich ist zwar schön, aber nicht mehr für adulte Emys geeignet (zu klein, nicht eingezäunt, zu viel Schatten, noch dazu undicht )...
Abb 2 ... und muss deshalb weichen...
Abb 3 desgleichen ein Stück vom Rasen...
Abb 4 Die neue Teichform ist ausgehoben, wird verdichtet...
Abb 5 ... und mit Estrich ausgekleidet.
Abb. 6 "Wunderschönes" Maienwetter hilft uns vorzeitig zu einem Teichlein, gefüllt mit Regenwasser, eingewanderten Gästen...
Abb 7 ... und den eigentlichen "Hausbesitzern" während der Reinigung ihres Übergangsheimes
Abb 8 Aber jetzt geht's los, die Laminierung beginnt....
Abb. 9 ... und muss anschließend nivelliert werden...
Abb. 10 ... was ganz schön stauben kann.
Abb. 11 Zum Schluss wird der farbige Topcoat aufgetragen. Fertig, die Inneneinrichtung kann beginnen!
Abb. 12 Sand als Bodengrund erzeugt ein Rimini-Feeling und endlich kommt Vorfreude auf...
Abb. 13 ...dass der Teich tatsächlich in ein paar Jahren dem geplanten, dicht bewachsenen Sumpfbiotop ähneln könnte...
Abb. 14 ... aber Hauptsache, die turtles können endlich rein...